
Sind Ausländer faul? Vom Tunnel ins Licht
Hier ist das Interview zu Zaremas Folge.
In diesem Interview werden Fragen aufgegriffen, die sich viele Menschen stellen.
sind Ausländer Faul?
was sind Hürden?
Hier ist das Interview zu Zaremas Folge.
In diesem Interview werden Fragen aufgegriffen, die sich viele Menschen stellen.
sind Ausländer Faul?
was sind Hürden?
In dieser Folge erzählt Zarema von ihrer Flucht nach Deutschland und den Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg zur Integration bewältigen musste. Sie spricht über Vorurteile, wie die Behauptung, Ausländer seien faul, und schildert, wie Sprachbarrieren und Arbeitsverbote ihren Start erschwerten. Dennoch fand sie durch Bildung einen Weg, sich erfolgreich zu integrieren. Zarema kritisiert die oft negative Darstellung von Migrant:innen in der Öffentlichkeit und macht deutlich, dass Vorurteile echte Hürden schaffen. Mit ihrem Podcast möchte sie zeigen: Bildung öffnet Türen!
In dieser Folge erzählt Laina von ihrer Kindheit und den Herausforderungen, die sie erlebt hat. Sie war erst sechs Jahre alt und hat damals nicht wirklich verstanden, was passiert. Besonders prägend war der Moment, als sie mitten in der Nacht geweckt wurde und ihr Zuhause verließ, ohne zu wissen, dass es das letzte Mal sein würde. Heute blickt sie darauf zurück und spricht darüber, wie schwer es für sie war, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden und mit all den Veränderungen umzugehen.
Shabana erzählt in dieser Folge ihre beeindruckende Geschichte. Sie kommt aus Afghanistan, einem Land voller Herausforderungen, das sie stark geprägt hat. Doch trotz aller Hürden hat sie ihren eigenen Weg gefunden und ein neues Leben in Deutschland aufgebaut. Eine inspirierende Folge über Mut, Durchhaltevermögen und die Kraft, immer wieder aufzustehen.
In dieser Episode stellt sich ein neues Mitglied unseres Teams vor. Wer ist er? Welche Geschichten bringt er mit, und was macht ihn aus? Lernen Sie ihn kennen und erfahren Sie, wie er unseren Podcast mit seinen Ideen und Perspektiven bereichern wird.
Hören Sie rein und entdecken Sie mehr über die Persönlichkeit hinter der Stimme!
In dieser Folge blicke ich auf die letzten neun Jahre zurück – von meiner Ankunft in Deutschland bis heute. Ich teile, wie ich mich in einem neuen Land zurechtgefunden habe, welche Herausforderungen und Wendepunkte meinen Weg geprägt haben und wie ich daran gewachsen bin. Besonders erzähle ich von einer bedeutenden Person, die uns in dieser Zeit begleitet und unterstützt hat und deren Einfluss wir bis heute spüren, auch wenn sie nicht mehr bei uns ist. Eine Folge über Neuanfänge, persönliche Entwicklung und besondere Verbindungen.
*TW: Kriegsgeschehen*
Mein Name ist Jiyan, ich bin 19 Jahre alt und lebe in Daun. In dieser Podcast-Folge erzähle ich meine persönliche Geschichte – von meiner Kindheit und den Erlebnissen während des Krieges bis zu meiner Ankunft in Deutschland. Es war ein langer, oft schwieriger Weg, der mich geprägt hat. Mit dieser Erzählung möchte ich Einblicke in das geben, was ich durchlebt habe, und vielleicht auch anderen Mut machen, die Ähnliches erlebt haben.
In unserer ersten Folge stellen wir uns vor und geben euch einen Einblick in das, was euch im Podcast erwartet. Lernt die Menschen hinter den Stimmen kennen und erfahrt, worauf ihr euch freuen könnt!
🎙 Willkommen zu unserem Podcast-Trailer! 🎙
In unserem Trailer fragen wir uns: Was bedeutet Integration für dich? Jeder von uns hat darauf eine eigene Antwort – denn jeder von uns hat eine andere Geschichte, hat eigene Erfahrungen gemacht und seinen ganz persönlichen Weg gefunden.
Jetzt wollen wir von euch hören!
Schreibt uns auf Instagram oder Facebook und teilt mit uns, was Integration für euch bedeutet. Wir sind gespannt auf eure Geschichten und Gedanken.
Motivation_und_integration
Eure Meinung zählt!